Sie sind bei mir richtig, wenn:
- Sie mit einer Veränderung (Umzug, Kind/er, Tod/Verlust, Jobwechsel) nicht zurechtkommen
- Sie sich immer über das Gleiche streiten und die Diskussion sich im Kreise dreht
- Sie über wichtige Dinge einfach nicht reden können: Finanzen, Kinder, Schwiegereltern, Patchworksituation, Sex, Job u.a.
- Sie in einer tiefen Krise stecken
- Sie kurz vor der Trennung stehen
- Sie die Streitereien nicht mehr ertragen
- Sie keine Nähe und/oder keinen Sex mehr haben, es beiden oder einer/m zu wenig ist
- Eine/r sich fremdverliebt oder eine Affäre hat
- Sie nur noch funktionieren und sich längst getrennt hätten, wenn die Kinder nicht wären
- Sie schon alles Mögliche versucht haben und nicht mehr weiter wissen
- Sie vom Verhalten Ihrer Partnerin/Ihres Partners die Nase voll haben
- Sie sich nicht verstanden fühlen und sie/er Ihnen nicht zuhört
- Sie einfach nicht das Gleiche wollen
- Sie die Beziehung nur noch fortführen, weil Sie nicht allein sein wollen
bei mir erwartet:
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch. Hier lernen wir uns kennen und stellen fest, ob die Chemie stimmt. An diesem Tag versuchen wir, ein Verständnis für das gemeinsame Problem zu bekommen und ein Ziel für die Beratung zu formulieren.
Wenn Sie sich für weitere Gespräche entscheiden, dann treffen wir uns die ersten Male in kürzeren Abständen von zwei bis drei Wochen und danach etwa einmal im Monat. Manchmal löst sich der Knoten schnell und ein oder zwei Gespräche reichen aus. In der Regel braucht es etwas länger und Sie sollten sich auf acht bis zehn Gespräche einstellen, die wir im Laufe etwa eines Jahres führen werden.
Als eine Art Dolmetscherin höre ich Ihnen zu und übersetze Ihnen Ihre Botschaften. Sie lernen einander zuzuhören und zu verstehen. Sie können Ihre eigenen Gefühle annehmen und die Gefühle Ihrer Partnerin/Ihres Partners begreifen und akzeptieren. So fällt es leicht, einen besseren Umgang miteinander zu haben und verständlicher miteinander zu kommunizieren.
Ich kenne viele Methoden, Übungen und Konzepte, die Ihnen dabei helfen!
Trennungsberatung
Die Trennungsberatung eignet sich für Paare, die entschieden haben sich zu trennen, und die gerne einen guten Kontakt zueinander behalten möchten. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben: Sie wollen befreundet bleiben, Sie haben gemeinsame Kinder und/oder Kinder gemeinsam groß gezogen, Sie waren ein Liebespaar und sind und bleiben Geschäftspartner oder Sie haben andere wichtige Gründe.
Manchmal bedeutet ein Trennungswunsch nicht, dass es auch tatsächlich zur Trennung kommt. Der Wunsch nach einer Trennung kann vielmehr zum Ausdruck bringen, was ich die „psychologische Scheidung“ nenne. Die „psychologische Scheidung“ ist ein inneres Aufbegehren, ein entschiedenes „So nicht mehr!“. Manche Paare entdecken in der Beratung, dass sie sich eigentlich gar nicht trennen wollen und finden mit Hilfe der Gespräche einen neuen Weg für Ihr Zusammenleben.
Sollten Sie sich aber zur Trennung entschließen, kann die Trennungsberatung auch den Prozess einer Mediation erleichtern und begleiten. Die Mediation erspart Ihnen materielle und seelische Kosten. Die Scheidung wird günstiger, Familiensysteme können getrennte Wege gehen und sich dennoch wieder versöhnen. Insbesondere mitbetroffene Kinder und Enkelkinder danken es ihren Eltern und Großeltern, wenn diese friedlich und nicht im Krieg auseinandergehen.
Trennungsberatung braucht in der Regel eine bis vier Sitzungen.
Paarcoaching
Das Paarcoaching funktioniert wie eine „Alltagstrott-Prophylaxe“. Ihre Beziehung lebt schließlich davon, dass Sie an ihr arbeiten und sie weiter fördern. Das Coaching belebt Ihre Beziehung; es vertieft das gegenseitige Verständnis und Ihre Möglichkeiten sich als Paar zu erleben. Es eignet sich für Paare, die eine harmonische Beziehung führen, und gleichzeitig neue Wege entdecken möchten.